|
|
Kreisjugendring Main-Taunus e.V.
KJR-Newsletter Dezember '24
|
|
|
|
-
NEWS Schulbarometer Shell-Studie 2024 Kinder- und Jugendbericht HOP-Landesjugendkongress Umgang mit der AFD
-
Aus dem KJR neue Förderrichtlinien Juleica Vorstand Mitgliedsversammlung 1 2025 DRK-Kreisleitung
-
Vormerken IHK-Bildungsmesse Wiesbaden
-
Interessantes im Netz Games gegen Fake News Bib-Brother-Awards 2024
|
|
Ja is’ denn heut schon Weihnachten ?
Das Jahr ging echt schnell vorbei, und was hat es gebracht ? Eine Menge Studien über die "Jugend von heute", zum Teil sogar auch unter Beteiligung von Jugendlichen...
Aber ganz ehrlich, wer liest sich das vollumfänglich durch. Es steht da geschrieben, dass es "die" Jugend garnicht gibt, sondern dass sie divers ist und letztlich auch ein Spiegelbild der gesamtem Gesellschaft - mit allen Stärken und Schwächen, die auch die vermeintlich Erwachsenen zeigen.
Nun nehmen diese Studien und Untersuchungen häufig für sich in Anspruch zu wissen, was diese Generation bewegt und wie man darauf reagieren bzw. wie man den Jugendlichen Ängste nehmen könnte. Während die Shell-Studie und der Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung recht etabliert sind und nur in ihrem Umfang schwere Kost sind, segelt das Schulbarometer eher außerhalb des Radars der Jugendarbeit. Aber es sind die gleichen Kinder und Jugendlichen, und die Ergebnisse des Schulbarometers sind wirklich sehr interessant !
Alle Studien haben aber einen entscheidenden Nachteil: die Politik (von der Bundes- bis zur Kreisebene) handelt nicht danach. Man weiß, dass der Klimawandel voll im Gange ist, man weiß, dass in bestimmten Regionen Deutschlands die deutschnationalen bis faschistische Parteien bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen deutliche Zuläufe verzeichnen, man weiß auch, dass die Zahlen häuslicher und sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen weiterhin hoch sind.
Aber man weiß auch, dass die Politik scheinbar nicht die Kraft und den Willen hat, sich diesen und weiteren Punkten (die die Jugend bewegen) zu stellen. Ansonsten ließe sich auch nicht erklären, warum in Zeiten knapper Kassen zuerst gerade diese Budgets gekürzt werden. Wie immer wird bei denen gekürzt, die sich weniger wehren können, weil die Lobby einfach nicht so groß ist.
Auch der Kreisjugendring spürt das im Rahmen einer Kürzung der Mittel für die Jegendverbandsarbeit ab 2025. Eigentlich müsste mehr Geld in die gesellschaftliche "Weiter-Entwicklung" investiert werden...
Aber dafür ist tatsächlich im Gespräch - nach der Stadt Kriftel - auch in Sulzbach eine Hundewiese einzurichten (Höchster Kreisblatt vom 14.11.2024). Das nenne ich mal Priorität: "Eine Hundewiese würde viele Bürger glücklich machen und zudem nicht nur zur Sozialisierung der Hunde beitragen, sondern die Gemeinschaft der Hundebesitzer fördern." lautet der Inhalt einer Petition an die Gemeinde. Was dann auch eine Partei veranlasst hat, vorsorglich für 2025 10.000 Euro hierfür zu beantragen. Achtet auf das Datum: das war nicht der 1.April !
Na dann Frohe Weihnachten
Grüße aus der Geschäftsstelle |
|
Deutsches Schulbarometer Schülerbefragung 2024 des Schulbarometers vorgestellt
Wie ist die aktuelle Situation an Schulen in Deutschland? Vor welchen Herausforderungen stehen Lehrkräfte, Kinder und Jugendliche? Mit repräsentativen Umfragen befragt die Robert-Bosch-Stiftung regelmäßig Menschen, die Schule täglich mitgestalten und erleben, diesmal wieder die Schüler.
Das Deutsche Schulbarometer Schüler:innen ermöglicht repräsentative Aussagen über das psychische und schulische Wohlbefinden von Schüler:innen aus Sicht von Kindern (8-10 Jahre) und Jugendlichen (11-17 Jahre) und ihren Erziehungsberechtigten.
Infos bei der Robert-Bosch-Stiftung... Download der Schülerbefragung 2024... |
|
|
|
Shell Jugendstudie 19.Ausgabe der Shell-Jugendstudie veröffentlicht
Mit der 19. Ausgabe der Shell Jugendstudie wird DAS Standardwerk der Jugendforschung in Deutschland fortgeschrieben. Sie zeichnet ein Bild davon, wie Jugendliche die aktuellen Herausforderungen und Krisen unserer Welt wahrnehmen: "Sehr besorgt, aber pragmatisch und optimistisch zukunftsgewandt." Zur Website der Jugendstudie... Zusammenfassung/Infografiken auch hier bei uns... |
|
|
|
Kinder- und Jugendbericht Bundesregierung
17. Kinder- und Jugendbericht des BMFSFJ Der 17. Kinder- und Jugendbericht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) wurde am 18.09.2024 vorgelegt. Auf rund 600 Seiten analysiert er die Lage der jungen Menschen in Deutschland und die Situation der Kinder und Jugendhilfe. Die Kernbotschaft des Berichts lautet entsprechend: Zuversicht braucht Vertrauen! Politik und Gesellschaft sowie speziell die Kinder- und Jugendhilfe sind gefragt, jungen Menschen vertrauenswürdige Rahmenbedingungen mit starken und resilienten Angeboten und Leistungen zu bieten. Zum Bericht (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend)... |
|
|
|
HOP! Landesjugendkongress erfolgreich beendet
Vom 4. bis 6. November 2024 fand der zweite HOP! Landesjugendkongress im Hessischen Landtag statt. Mehr als 100 junge Menschen aus ganz Hessen kamen zusammen und tauschten sich über ihre Anliegen, Bedürfnisse und Wünsche aus. Die verabschiedeten Forderungen diskutierten sie mit den Fachausschüssen des Landtags und überreichten sie der Landtagspräsidentin. Forderungen des HOP!... Presseschau... |
|
|
|
Leitlinien der AGJ
zum Umgang mit der AfD und anderen rechtsextremistischen und rechtspopulistischen Akteuren
2024 feiert das Grundgesetz seinen 75. Geburtstag. Die wieder zunehmende Hinterfragung demokratischer Prinzipien sowie die populistische Tendenz gruppenbezogener Schuldzuweisungen für Krisen zeigen, dass die Errungenschaften des Grundgesetzes nicht als selbstverständlich und unverrückbar hingenommen werden dürfen, sondern beständig gepflegt, verteidigt und weiterentwickelt werden müssen. Auch die AGJ wird dieses Jahr 75 Jahre alt und nimmt dies zum Anlass, das demokratische, inklusive Selbstverständnis der Kinder- und Jugendhilfe zu unterstreichen und sich zum Umgang mit demokratie- und menschenfeindlichen Einstellungen, wie sie insbesondere von der AfD vertreten werden, zu positionieren.
Direktlink zum Download... Leitlinien auf der Webseite der AGJ...
|
|
|
|
Geänderte Förderrichtlinien ab 2025 Der KJR hat die Richtlinien für die Förderung der Jugendarbeit in Vereinen und Verbänden ab 2025 geändert
Auf der Mitgliedsversammlung des KJR am 29.Oktober 2024 wurden Änderungen in den Förderrichtlinien des Kreisjugendrings beschlossen. Neben einer neuen Struktur der Richtlinien wurden einige Punkte präzisiert und klarer geregelt. Infos zu den Änderungen demnächst hier... |
|
|
|
Juleica-Grundausbildung 24.01.-02.02.2025, insg. 40 Stunden Grundausbildung zum Erwerb der JuleicaDie JuLeiCa ist "der Führerschein" für Gruppenleiter*innen - in einer 40-stündigen Schulung wird den angehenden Jugendleiter*innen umfangreiches Wissen vermittelt, das sie für ihr ehrenamtliches Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit qualifiziert.Alle Infos zur nächsten Grundausbildung... |
|
|
|
Veränderungen im Vorstand des KJR
Vorstandswahlen im KJR in der MV am 29.10.2024
In der letzten Mitgliedsversammlung wurden auch turnusgemäß Vorstandswahlen durchgeführt. Neu als 2.Vorsitzender wurde Per Meyners (BdP) gewählt. Er ersetzt Alex Ebert, der aus Zeitgründen nur noch im erweiterten Vorstand aktiv ist. Infos zum Vorstand hier... |
|
|
|
Mitgliedsversammlung des KJR Dienstag, 11.März 2025,
Am 11.März 2025 findet die nächste Mitgliedsversammlung des KJR statt. Die Versammlung beginnt um 19.00 Uhr, wir starten um 18.30 Uhr mit einem ungezwungenen Beisammensein.Der Ort wird noch mit der Einladung bekannt gegeben. Einladung mit Anfahrtsbeschreibung... |
|
|
|
Jugendrotkreuz mit neuer Kreisleitung André Stock neuer Kreisleiter
Das Jugendrotkreuz im Kreisverband Main-Taunus des DRK ist seit kurzem einen neuen Kreisleiter. André Stock löst damit Nicole Windl ab, die lange und mit großem Engagement dieses Amt ausgeübt hat.
Jugendrotkreuz Main-Taunus |
|
|
|
IHK-Bildungsmesse Wiesbaden am 7. & 8.März 2025, RMCC Wiesbaden
Am 7. und 8.März 2025 geht die IHK-Bildungsmesse azubi & studientage Wiesbaden in die 9.Runde. Die Messe bietet Möglichkeiten der beruflichen orientierung mit einem umfassenden Informations- und Beratungsangebot zu Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsplätzen Weitere Infos hier... |
|
|
|
Finde den Fake
Online-Games, die Jugendliche für Fake News sensibilisieren sollen
The Feed Schärft das Bewusstsein für Social-Media-Algorithmen, temporeich. Es geht darum, eine Zielperson möglichst lange online zu halten (als App bei Google Play und im Apple App Store).
SWR Fakefinder Fake, kein Fake oder Satire erkennen !
Wiebkes Wirre Welt Hier geht es um Verschwörungstheorien, nicht mehr ganz taufrisch, aber gut gemacht
Der News-Test Wie gut seid ihr im Umgang mit Nachrichten im Internet? Gute Seite und guter Test ! |
|
|
|
BigBrotherAwards 2024 Digitalcourage verleiht BigBrotherAwards 2024 an die größten Datensünder
Mal eben schnell ein Bahnticket am Schalter kaufen, bar zahlen und abfahren. Das wird immer schwieriger. Die Deutsche Bahn setze alles daran, „unüberwachtes Bahnfahren unmöglich zu machen“, so der Verein Digitalcourage. Deshalb erhielt die Bahn den Negativpreis für Überwachung, den Big Brother Award. Der Verein vergibt die Auszeichnung jährlich an Unternehmen und Institutionen, die besonders negativ in Sachen Überwachung und Umgang mit persönlichen Daten auffallen.
Zu den Preisträgern... |
|
|
|
|
|
Kreisjugendring Main-Taunus e.V. Am Stegskreuz 8 65719 Hofheim am Taunus Deutschland
Inhalt: Frank Mohr 06192 287010 info@kjr-mtk.de www.kjr-mtk.de
1.Vorsitzender: Harald Wambach Register: Amtsgericht Frankfurt a.M. VR 8480
|
|
Wenn Sie diesen Newsletter (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier abbestellen.
|
|
|
|
|