|
|
Kreisjugendring Main-Taunus e.V.
Weihnachten 2020 19.12.2020
|
|
|
|
Frohes Fest und alle Guten Wünsche für das neue Jahr
|
|
|
Solche oder ähnliche Wünsche und Grüße haben wahrscheinlich die meisten in den letzten Tagen erhalten, oft noch mit dem Zusatz "bleiben Sie gesund!" Viel mehr müsste man zum Jahr 2020 eigentlich nicht sagen. Die Pandemie hat alles beherrscht und dabei haben manche Politiker und Verwaltungsorgane die Jugendlichen und die Jugendarbeit aus dem Auge verloren.
Nicht zuletzt zeigt die JuCo-2-Studie mit aktuellen Befragungen aus dem November wie alleingelassen sich viele Jugendliche fühlen und mit welchen Zukunftsängsten sie behaftet sind. Umso wichtiger ist es, dass Beratungs- und Betreuungsleistungen in der Jugendarbeit auch stattfinden dürfen und auch weiterhin stattfinden müssen.
Wir bedanken uns bei allen für die gute - und im Jahr 2020 besonders intensive - Zusammenarbeit und wünschen allen ein besinnliche Fest und einen guten Start ins neue Jahr !
Viele Grüße aus unserer Geschäftsstelle
|
|
|
Juleica-Verlängerungen bis Juni 2021
Die Bundeszentralstelle Juleica (BZS, DBJR) sowie die Landeszentralstellen (LZS) der Bundesländer haben sich auf ein weiterführendes und einheitliches Verfahren für die Juleica im Jahr 2021 geeinigt, um auch in der weiteren Krisenzeit eine gute Jugendleiter*innen-Ausbildung, Verlängerungen von Juleicas sowie zukünftige Maßnahmen mit Juleica-Inhaber*innen zu ermöglichen. Weiterlesen und Download beim KJR
|
|
|
|
Ferienbörse online
Seit kurzem ist die Ferienbörse des Hessischen Jugendrings kinder-jugend-freizeiten.de online ! Jugendverbände und andere anerkannte Träger der Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII, Jugendämter, Einrichtungen der Jugendarbeit in kommunaler und freier Trägerschaft, Städte und Gemeinden aus Hessen können dort kostenfrei Freizeiten, Ferien- und Reiseangebote für Kinder und Jugendliche in der Ferienbörse veröffentlichen.
|
|
|
|
Für Schnellentschlossene...
Die Waldjugend Kelkheim bietet auch in diesem Jahr wieder ihren Weihnachtsbaumverkauf an. Nordmanntannen und Blaufichten werden angeboten, solange der Vorrat reicht. Mit dem Erlös finanziert die Waldjugend, die derzeit zudem ein neues Domizil aus Holz baut, ihre Kinder- und Jugendarbeit. Letzter Verkaufstermin am Gimbacher Hof: am Samstag, 19.Dezember, von 11 bis 15 Uhr. Ob es noch besonders große Weihnachtsbäume gibt, kann per E-Mail an kontakt@waldjugend-kelkheim.de angefragt werden.
|
|
|
|
Corona-Updates (Stand: 19.12.2020)
|
|
|
|
Infobereich Corona des Hessischen Jugendrings
Der Hessische Jugendring bietet in seinem Infobereich Corona seit Beginn der Pandemie viele wichtige Hinweise zum Umgang mit Corona im Bereich der Jugendarbeit und Jugendverbandsarbeit. Hessischer Jugendring
|
|
|
|
|
App-Tip "Darf ich das?
Für Android- und Apple-Smartphones gibt eine App, die recht verständlich auflistet, was man während der Pandemie darf und was eben nicht. Die App ist kostenlos, die erhaltenen Informationen scheinen aktuell zu sein. Infos gibt es hier...
|
|
|
|
JuCo und KiCo
Befragungen von jungen Menschen und Eltern während der Corona PandemieDas Ziel der Eindämmung der Corona-Pandemie geht mit weitereichenden Einschränkungen einher. Diese haben den Alltag überall so verändert, dass neben Senior*innen vor allem junge Menschen und Familien besonders beeinträchtigt und ihre Spielräume enorm eingeschränkt sind. Hinzu kommt der Eindruck, dass bei Entscheidungen über Maßnahmen und Strategien in den letzten Wochen und Monaten und bei der Abwägung vielfältiger Interessen die Perspektive von Kindern, Jugendlichen und Eltern nicht eingenommen wird. Der Link verweist auf die Projektseite. Die Veröffentlichung der Studie ist untergliedert und in Einzelteilen zum Download verfügbar. Besonders empfehlenswert sind die JuCo 2 (aktuell aus dem November) und das Positionspapier zu den Ergebnissen! - Projektseite der Universität Hildesheim
- Positionspapier
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: frank.mohr@freenet.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.
|
|
|
|
 |