Stefan Diefenbach-Trommer erhielt am 9.Juli 2020 den diesjährigen Preis "Marburger Leuchtfeuer für soziale Bürgerrechte"Er engagierte sich schon sehr früh beim
Bund Deutscher Pfadfinder*innen, einem nichtkonfessionellen Jugendverband, der sich unter den Ideen der Studentenbewegung in eine basisdemokratieorientierte Struktur verändert und die pädagogischen Vorstellungen der anti-autoritären Erziehung in Abenteuerspielplätzen, repressionsarmen Ferienfreizeiten, Kinderläden und ähnlichen Projekten umzusetzen versuchte.
Insbesondere der BDP Main-Taunus, in dem Stefan Diefenbach-Trommer aktiv war, vernetzte sich mit anderen freien Initiativen wie Schülerzeitungen, ökologischen AGs, kulturkritischen Ansätzen sowie konkreten Widerstandsbewegungen wie die Dammbesetzung auf der geplanten B8 in Kelkheim. Er profilierte sich innerhalb des BDP MTK als Hauptaktivist der vereinseigenen Zeitung MTK - Info, später umbenannt in "kunterbunt" oder KUBU. Dort sorgte er nicht nur für Fahrten-und Lagerberichte, sondern auch für theoretische Diskussionen, die sich auch um die Meinungsfreiheit drehten.
Damals wurde wahrscheinlich der Grundstein gelegt für seine spätere Entscheidung Journalismus und Arabistik zu studieren. Anstoß für letzteres dürfte auch die legendäre Marokkofahrt des BDP MTK gewesen sein sowie der bestehende Kontakt zur marokkanischen Community in Schwalbach mit einer vorwiegend marokkanischen Kindergruppe.
Stefan Diefenbach-Trommer hat auch die Neugründung der
WILDEN ROSE Interkulturelles Jugendnetzwerk e.V. nicht nur durch seine Mitgliedschaft unterstützt, sondern auch durch nachhaltige Organisationsentwicklungsseminare kompetent moderiert.
Wir gratulieren und wünschen ihm weiterhin viel Mut und Durchhaltevermögen im Verfolgen seiner Ziele.
Marburger Leuchtfeuer Preisverleihung